Rechtsprofessor

Rechtsprofessor
Rẹchts|pro|fes|sor 〈m. 23Professor für Rechtswissenschaften

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Encyklopädie der Rechtswissenschaft — Die Encyklopädie der Rechtswissenschaft in systematischer und alphabetischer Bearbeitung wurde im Jahre 1870 durch den Münchener Rechtsprofessor Franz von Holtzendorff begründet, die im Verlag Duncker Humblot in Leipzig erschien. Das Werk bestand …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Slevogt — Johann Philipp Slevogt (* 27. Februar 1649 in Possendorf; † 7. Januar 1727) war ein deutscher Jurist und Rechtsprofessor in Jena. Leben und Werk Johann Philipp Slevogt kam als Sohn des Professors der griechischen und hebräischen Sprache Paul… …   Deutsch Wikipedia

  • Zelman Cowen — Sir Zelman Cowen AK, GCMG, GCVO, KStJ, QC (* 7. Oktober 1919 in Melbourne) ist ein australischer Rechtswissenschaftler, Politiker und ehemaliger Generalgouverneur Australiens. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 1.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Kroatische Präsidentenwahl 2009/10 — Gewählter Ivo Josipović Die fünfte kroatische Präsidentschaftswahl fand am 27. Dezember 2009 und am 10. Januar 2010 (Stichwahl) statt. Im ersten Wahlgang am 27. Dezember 2009 wurden 4.495.006 Wahlberechtigte aufgerufen, ihren dritten Präsidenten… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Mitglieder des Preußischen Herrenhauses — Die Liste der Mitglieder des Preußischen Herrenhauses führt die Mitglieder des Preußischen Herrenhauses auf, das ab 1855 die Erste Kammer des Preußischen Landtags nach der Verfassungsurkunde für den preußischen Staat vom 31. Januar 1850, geändert …   Deutsch Wikipedia

  • Abduktion — Der erkenntnistheoretische Begriff Abduktion (lat. abductio „Wegführung, Entführung“; engl. abduction) ist im Wesentlichen von dem amerikanischen Theoretiker Charles Sanders Peirce (1839–1914) in die wissenschaftliche Debatte eingeführt worden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Abduktion (Wissenschaftstheorie) — Der Begriff Abduktion (lat. abductio = Wegführung; engl. abduction) ist im Wesentlichen von dem amerikanischen Theoretiker Charles Sanders Peirce (1839–1914) in die wissenschaftliche Debatte eingeführt worden. „Abduktion ist der Vorgang, in dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Abduktiv — Der Begriff Abduktion (lat. abductio = Wegführung; engl. abduction) ist im Wesentlichen von dem amerikanischen Theoretiker Charles Sanders Peirce (1839–1914) in die wissenschaftliche Debatte eingeführt worden. „Abduktion ist der Vorgang, in dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Adolf Exner — und seine Schwester Marie von Frisch (geb.Exner) 1893 …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander Hollerbach — (* 23. Januar 1931 in Gaggenau in Baden) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler mit den Schwerpunkten Staatskirchenrecht und Rechtsphilosophie. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Herausgebers …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”